#LassMaWählen ist eine Initiative, die sich für das Wahlrecht ab 16 Jahren bei Bundestagswahlen einsetzt. Unser Ziel ist es, jungen Menschen eine Stimme in politischen Entscheidungen zu geben und sie stärker in demokratische Prozesse einzubinden.
Jugendliche ab 16 Jahren tragen bereits Verantwortung in Schule, Ausbildung und Ehrenamt. Sie sind betroffen von politischen Entscheidungen, wie etwa in der Bildungspolitik oder beim Klimaschutz. Es ist nur fair, ihnen auch die Möglichkeit zu geben, mitzuentscheiden.
Hinter #LassMaWählen stehen engagierte junge Menschen und Organisationen wie die Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen (KiJuIV Hessen). Gemeinsam setzen wir uns für die politischen Rechte der Jugend ein.
Du kannst uns unterstützen, indem du:
• Unsere Inhalte auf Social Media teilst.
• Unsere Petition unterschreibst.
• Teil unserer Kampagnen wirst – melde dich über unser Kontaktformular!
Ja, in mehreren Ländern wie Österreich, Schottland und Malta dürfen Jugendliche bereits ab 16 Jahren wählen. Die Erfahrungen dort zeigen, dass jüngere Wähler*innen gut informiert und engagiert sind.
Du kannst:
• Dich in Jugendorganisationen engagieren.
• Mit Abgeordneten oder Parteien in deinem Wahlkreis sprechen.
• Veranstaltungen und Aktionen von #LassMaWählen besuchen.
Alle Neuigkeiten, Termine und Aktionen findest du auf unserer Website unter der Rubrik “Aktuelles” sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.
Politische Bildung hilft, gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und informiert Entscheidungen zu treffen. Mit dem Wahlrecht ab 16 rückt politische Bildung noch stärker in den Fokus.
Wenn das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt wird, schaffen wir eine Grundlage für eine stärkere Partizipation junger Menschen. Wir werden uns dann weiterhin dafür einsetzen, dass politische Bildung ausgebaut und die Jugend in Entscheidungsprozesse eingebunden wird.
Schreib uns über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail an lassmawaehlen@jsd.kijuiv.org
Wir freuen uns auf deine Nachricht!